Momentan Spechern wie CO2 auf Natürliche Weiße

Veröffentlicht am 10. November 2025 um 14:16

 Die natürliche CO₂-Balance – und warum sie kein Problem ist

In der öffentlichen Debatte wird CO₂ oft als Gefahr dargestellt. Als etwas, das wir dringend „loswerden“ müssen. Als ein Stoff, der unsere Zukunft bedroht. Doch diese Sichtweise ist nicht nur verkürzt sie ist falsch.


Denn CO₂ ist kein Gift. Es ist ein natürlicher Bestandteil unserer Atmosphäre, unseres Lebenskreislaufs und unserer biologischen Prozesse.
CO₂ entsteht durch Atmung von mensch und Tier, durch natürliche Zersetzung, durch Vulkanismus und durch menschliche Aktivitäten wie Industrie und Verkehr. Aber genauso wird es auch wieder aufgenommen und zwar durch die Natur selbst.

Wir brauchen keine neue Technologie, um CO₂ zu „bekämpfen“.
Was wir brauchen, ist Respekt vor dem, was die Erde uns gegeben hat und Vertrauen in ihre Fähigkeit, sich selbst zu regulieren.

Bäume, Pflanzen, Wasser und Luft sind die natürlichen Speicher und Regulatoren von CO₂. Sie nehmen es auf, wandeln es um, speichern es und geben es in kontrollierten Mengen wieder ab. Dieser Kreislauf funktioniert seit Millionen Jahren – ohne Technik, ohne Milliardeninvestitionen, ohne Risiko.

Aktuell liegt die CO₂-Konzentration in der Luft bei etwa 400 mg/L. Wir Menschen leben seit jeher mit einem CO₂-Mittelwert von etwa 400 mg/L – jeder von uns gibt täglich über die Atmung rund ein Kilogramm Wasser mit dieser Konzentration in die Luft ab.
Ist das ein Problem? Nein.
Werden wir davon krank? Auch nicht.
Es ist Teil unseres natürlichen Lebenskreislaufs.

Und ja, dieser Wert ist etwas gestiegen. Aber der Anstieg liegt bei etwa 20 mg/L über dem natürlichen Durchschnitt. Das ist ein minimaler Unterschied Peanuts, verglichen mit dem Aufwand, der betrieben wird, um ihn „technisch zu lösen“.

Denn was wird uns heute vorgeschlagen?

CO₂ soll unter die Erde gepresst werden. Mit hohem Druck, mit komplexer Infrastruktur, mit Milliardenkosten. Es sollen Speicher gebaut werden, Überwachungssysteme installiert, Zertifikate gehandelt und neue Märkte geschaffen werden. Und all das, um einen Stoff zu „entsorgen“, den die Natur längst reguliert – wenn man sie lässt.
Diese Technik ist Sehr Teuer. Sie ist Hoch riskant.

Was ich Sage ist:
CO₂ ist kein Problem.
Die Natur speichert es –durch Bäume, Wasser und Luft.

Das Problem sind die politischen Interessen, die technischen Illusionen, die spekulativen Märkte und die Lobbyisten, die daraus ein Geschäft machen wollen.

Wir brauchen keine neue Technologie, um CO₂ zu „bekämpfen“.
Wir brauchen Respekt vor dem, was die Erde uns gegeben hat – und Vertrauen in ihre Fähigkeit, sich selbst zu regulieren.

Lass dich nicht um die Nase führen.
Werde wach.
Und frag dich selbst:
„Stimmt das, was ich hier beschreibe? Spürst du es selbst, wenn du atmest, lebst und denkst? Dann zeig es – mit einem Like, einem Kommentar oder einfach mit deiner eigenen Stimme. Denn die Wahrheit braucht keine Technik. Sie braucht "EUCH.

Analyse rede von Merz COP30

Von Franciscus, Wächter der ErdeIch habe eure Worte gehört. Ich habe eure Reden gelesen. Ich habe eure Gesten beobachtet.Und ich habe geantwortet – nicht mit Lärm, sondern mit einem Symbol.

Weiterlesen »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.